Made in Switzerland – seit 1915.
Die Jakob Härdi AG ist ein solides Familienunternehmen mit 45 Mitarbeitern, dessen Geschichte im Jahr 1915 ihren Anfang nahm und das immer noch in der Hand der Familie ist. Ein typisches Schweizer Unternehmen mit Schweizer Werten. Gleichzeitig ist die Jakob Härdi AG ein weltoffenes, international tätiges Unternehmen: über 50% unserer Erzeugnisse werden mittels einer eingespielten Logistik weltweit exportiert.


Das Unternehmen – verantwortungsbewusst und kundenorientiert
Wirtschaftlichkeit geht bei der Jakob Härdi AG nicht zulasten der Nachhaltigkeit. Die Jakob Härdi AG nimmt ihre Verantwortung nicht nur gegenüber ihren Kunden, sondern auch gegenüber der Umwelt in jeder Hinsicht wahr.

Vlies revolutioniert die Lackiertechnik.
Dank dem synthetischen Farbnebelabscheider, einer Innovation der Jakob Härdi AG, wird das Lackieren zur sauberen Sache. Für die Menschen, die Umwelt und die Lackieranlage. Ein Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Kunden in mehreren Schritten entwickelt, erprobt und für tauglich befunden wurde. Lesen Sie hier die Erfolgsstory ...
Lesen Sie weiter.

Lesen Sie mehr darüber, wie das Vlies der Jakob Härdi AG die Schlafsacktechnologie revolutioniert hat ...

Lesen Sie mehr darüber, wie unser Vlies bei der Filtration und Aufbereitung von Wasser, unserem wichtigsten Lebensmittel, hilft ...

Lesen Sie mehr über das geniale Prinzip der Kühlung mit dem Synpad ...

Lesen Sie mehr darüber, wie Pavisave Menschen und Werte schützt ...

Forschung & Entwicklung
Kundenspezifische Artikel, die in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt werden, machen 70% unserer Produktepalette aus. Dabei stehen uns verschiedene Verfestigungsarten wie Sprühen, Schäumen, Vernadeln oder Thermobonding zur Verfügung – die zwei letztgenannten kommen vor allem in der Lebensmittel- und Hygieneindustrie zum Einsatz, weil eine Vliesbildung frei von Bindemitteln möglich ist. Zudem können wir unsere Produkte mit verschiedenen Eigenschaften versehen: antibakteriell, antifungizid, elektrisch leitfähig, hydrophob, hydrophil, lipophil. Sowohl längs- und kreuz- als auch aerodynamisch gelegte Vliese können wir anbieten. Hierbei sind Flächengewichte von 40 bis 900 g/m2 und Dicken von 2 bis 50 mm möglich.

Prüfungen und Zertifikate
Unsere Bekleidungs- und Miedervliese sind nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. Weil ausschliesslich zertifizierte Fasern eingesetzt werden, können bei Bedarf auch Artikel aus anderen Produktgruppen zertifiziert werden.
Sämtliche Rohmaterialien und Produkte sind REACH-konform. Unsere Produkte unterliegen einer stetigen Qualitätskontrolle. Die internen Prüfverfahren sind durch diverse ISO-Normen hinterlegt.

Das war der Zukunftstag 2022
Am Donnerstag, 10. November 2022 durften 4 Kinder/Jugendliche bei uns den Zukunftstag verbringen und hatten die Möglichkeit, eine Bezugsperson an die Arbeit zu begleiten. Auch in diesem Jahr war es sehr spannend mit den Kindern unsere verschiedenen Berufsgruppen in den Unternehmungen Härdi Holding AG, Jakob Härdi AG und Pedi AG zu erkunden und zu erfragen. Start war um 08.30 Uhr. Wir trafen uns alle im Showroom, wo wir eine Kurzpräsentation der verschiedenen Firmen in der Härdi-Gruppe, über die Familiengeschichte sowie eine Einführung in die Arbeitssicherheit erhalten haben.
Auch ein «Znüni-Sack» durfte für die Jugendliche nicht fehlen. Anschliessend begleiteten wir unsere Bezugspersonen (Vater, Bekannter) an ihre Arbeitsplätze in der Produktion, IT-Abteilung und Werkstatt. Es gab ganz viel Neues zu erlernen und zu erfahren. Ganz am Schluss haben wir uns alle wieder im Showroom getroffen und kurz Rückblick auf das Erlebte genommen. Als kleine Aufmerksamkeit wurde den Jugendlichen kleine Produktemüsterli mit auf den Weg gegeben; Säckli mit Stopfwatte und ein 1 Pavisave Folienmesser. Natürlich durften auch bei der Verabschiedung die obligaten «Gruppen-Föteli’s» nicht fehlen. Es war mega spannend und interessant.
Wir freuen uns auf den Zukunftstag 2023.